Jahreskreisfeste

Danke


 für


die schönen Bilder der Fülle


die wunderbaren Rituale


den wertvollen Raum


für Fragen und Antworten


die tiefe Verbundenheit


mit der Natur und der Gemeinschaft


die fruchtbaren Impulse


für Gleichgewicht und Harmonie


die hilfreichen Wegweiser


zu Kraftplätzen und Kraftbäumen


Herzlich, P. 


Von einer Teilnehmerin der Jahreskreisfeste, mit ihrer Erlaubnis und meiner großen Freude und Dankbarkeit hier veröffentlicht. 

 Veranstaltungen zum Jahreskreis

Das Angebot der Rituale zum Jahreskreis macht eine PAUSE

 

Schon seit einer Weile hat sich innerlich bei mir sehr deutlich angekündigt, dass ich mit dem Anbieten der Jahreskreisfeste eine Pause brauche. Ich habe nun 7 wunderbare Jahre lang jedes einzelne Jahreskreisfest angeboten, anfangs manche auch als Workshop, dann durchgehend als Ritual zum Fest, was uns so viele schöne, bereichernde und tiefe Erfahrungen geschenkt hat im Kreis.

Doch nun merke ich, dass ich einfach innehalten möchte und wieder mit mir selber durch das Jahr gehen möchte zum Spüren, Fließenlassen, es einfach so kommen lassen wie es eben dann ist, ohne Planung und Organisation und alles, was noch so dran hängt. 

 

Ich kann momentan nicht absehen, wann ich wieder einen Zyklus beginnen werde, ob aus der Dunkelheit heraus -also dann im kommenden Spätherbst / Winter - oder erst mit dem neuen Licht zu Imbolc 2026. Wenn Ihr den Newsletter habt oder abonniert, werdet Ihr das aber mitbekommen wenn Ihr möchtet, bzw. es wird dann natürlich auch hier auf der Website zu finden sein. 

 

Für die Frauen gibt es über das FGZ zwei Mal im Jahr einen Frauenkreis zu einem Jahreskreisfest, da wird im Sommersemester am 27.7. zum Frauendreißiger, der Schnitterin, der Kräuterweihe wieder einer stattfinden, Infos dazu sind hier zu finden. Dazwischen gibt es eventuell auch wieder die Chant-und Trommelabende mit Feuerritual im Hesperidengarten, so ab Frühling. 

Auch das wird dann alles im Newsletter zu finden sein!

 

Ich freue mich, wenn wir uns bei einer dieser Gelegenheiten in diesem Jahr vielleicht trotzdem sehen (die Frauen) oder dann spätestens im nächsten Jahr mit frischer Energie und Schwung wieder im gemischten Kreis! 


Herzlich,

Catherine


Die Jahreskreisfeste sind explizit ein Angebot für Frauen und Männer!

Reine Frauenkreise findest Du hier

Ritual- / Medizinwanderung zum Jahreskreisfest Lughnasadh / Kräuterweihe / Fest der Schnitterin 


Samsag, 3.8.24, 16 Uhr, Schönhofen 

Ausgleich: 45,- € (bei finanziellen Engpässen oder Familien mit nur einem Einkommen bitte nach Sonderkonditionen fragen!)


Die Getreidefelder stehen hoch, manche sind sogar schon geerntet – golden leuchtet da die Landschaft! -  die Bäume tragen schwer an Äpfeln, Birnen und Nüssen. Dies ist die Zeit des Reifens, die Zeit der Vollendung, die Zeit von Lughnasadh, dem ersten Erntefest des Jahreskreises. 


Es ist das Fest, an dem rituell das erste Brot gebacken und dankbar verspeist wird, an dem der traditionelle Kräuterbuschen gebunden und geweiht wird und an dem wir der krafvollen Figur der Schnitterin begegnen - 

sie weiß, wann das Korn und das Kraut geschnitten werden müssen, so dass es zum Besten für alles Leben auf der Erde ist. 


In einem nicht anstrengenden Ritual-Spaziergang an einem ganz wunderbare Ort werden wir den Kräutern der Zeit, insbesondere der kraftvoll-magischen Königskerze begegnen, wir werden ein Schneideritual mit der Sichel der Schnitterin vollziehen, in dem wir kraftvoll alles abschneiden, was uns nicht mehr gut tut oder was uns beschwert oder belastet. Und natürlich werden wir in wunderbarer Natur nach dem Ritual die Gemeinschaft und das Zusammensein bei frisch gebackenem Brot und einem Picknick genießen. 


Bitte nachfragen, wenn eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird. 

Auch wenn die Ritualwanderung nicht lang und anstrengend ist, erfordert das Plateau, das Teil des Alpinsteigs ist, gute Trittsicherheit. 


Bei sehr schlechtem Wetter findet das Jahreskreisfest und Ritual in der Praxis statt. Da hier die Plätze begrenzt sind, geht die Teilnahme dann in der Reihenfolge der Anmeldungen. 


Impulse und Wissenswertes zum Jahreskreisfest Lughnasadh findest Du auch im Blog!


Ritual zum Jahreskreisfest Samhain / Halloween / Allerheiligen 

Sonntag, 27.10.24, 15 Uhr (Achtung! an diesm Tag wird die Uhr 1 Stunde zurück gestellt auf Normalzeit!)

Hesperidengarten Wenzenbach 


Ausgleich: 40,- € (inkl. magischer heißer Kürbissuppe) und ein kleiner Beitrag zum gemeinsamen Schmaus nach dem Ritual 

(bei finanziellen Engpässen oder Familien mit nur einem Einkommen bitte nach Sonderkonditionen fragen!)


Das AhnInnenfest ist für mich von der Qualität her das innige der Jahreskreisfeste. Es schafft Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten, die uns vorausgegangen sind auf die andere Seite, aber auch zu allen unseren Hilfswesen auf der anderen Seite, ob Mensch, Tier oder anderes. 

Es bringt Heilung und Zugehörigkeit, und dabei ist es nicht so wichtig, wie das Verhältins zu unserer Familie oder unseren Ahnen im Leben hier auf der Erde ist oder war. Wir begegnen einander auf einer anderen Ebene, der Seelenebene und da kann sich vieles, was hier im materialisierten Leben nicht gut war, (er-)klären, befrieden oder lösen. 


Dazu laden wir die AhnInnen und andere liebe verstorbene Wesen ein in unseren Kreis, wir werden ein Ahnen-Heilritual machen und auch die Kraft einer starken Ahnenlinie und fester Wurzeln direkt spüren und erfahren. Zum Schluss gestaltet jede/r einen kleinen AhnInnenaltar für zu Hause, um diese Verbindung in den kommenden Wochen in der Zeit des Nebels und der immer mehr werdenden Dunkelheit zu nähren und zu vertiefen. 


Nach dem RItual gemeinsames Zusammensein am Feuer mit Kürbissuppenessen 

Ritual zur Wintersonnenwende 

Samstag, 21.12.24, 17:00 Uhr Uhr, 

Hesperidengarten, Wenzenbach 


Ausgleich: 40,- € und ein kleiner Beitrag zum Schmausen danach - Hollerpunsch gibt es von mir 


Details zum Inhalt folgen 


Hinweis zur Buchung der Veranstaltungen:

Da die Frauenkreise und Rituale mit sehr viel Aufwand verbunden sind, sind Absagen nur bis 4 Tage vorher kostenfrei möglich, danach bitte ich darum, die Kursgebühr wie angegeben zu begleichen. Ich danke für das Verständnis und den Respekt für meine Arbeit!

Bei Veranstaltungen über das FGZ gelten die dortigen Buchungs- und Stornobestimmungen.


Die  weiteren Termine für die Jahreskreisfeste 2024 (Änderungen vorbehalten): 


Erntedank / Herbsttagundnachtgleiche: So, 22.9.24  - entfällt 



Samhain / Ahnenfest / Halloween: So, 27.10.24 


Wintersonnenwende: Sa, 21.12.24  

Share by: